Unsere Tagesstätten bieten dir ein breites Arbeitsfeld mit vielen Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Eigenverantwortliches Arbeiten und die Begleitung durch ein engagiertes Team sowie erfahrene Anleiter*innen sind dabei selbstverständlich. Regelmäßige Supervisionen unterstützen die persönliche und fachliche Entwicklung.
Ein Praktikum in unseren Tagesstätten bedeutet:
- Lernen in einem wertschätzenden Umfeld
- Vielfältige Einblicke in die sozialpsychiatrische Arbeit
- Raum für eigene Ideen und Initiative
- Professionelle Begleitung und kollegiale Unterstützung
Im Bereich Assistenz beim Wohnen (AbW) bietet die Brücke Uelzen ein strukturiertes Praktikum für Personen mit abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit zur Erlangung der staatlichen Anerkennung.
Das Praktikum ermöglicht eigenverantwortliches Arbeiten mit eigenen Fällen und eine umfassende Einbindung in alle Prozesse des Teams.
Die Einarbeitung erfolgt intensiv und begleitet durch erfahrene Fachkräfte. Die flexible Termingestaltung im ambulanten Setting erlaubt eine praxisnahe Umsetzung individueller Arbeitsweisen. Regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen sowie die Erstellung von Dokumentationen und Berichten sind fester Bestandteil des Praktikums.
Zusätzliche Möglichkeiten:
- Hospitation in anderen Unternehmensbereichen
- Option auf Weiterbeschäftigung oder Übernahme nach Abschluss des Praktikums
Das Praktikum im Bereich AbW bietet ein breites Lernfeld mit hoher Eigenverantwortung und fachlicher Begleitung in einem professionellen Umfeld.